Träger des Kindergartens
Der Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Deggendorf e.V. ist
Träger des freien Kindergartens in Deggendorf. Der Verein ist
gemeinnützig und seine Aufgaben werden in erster Linie durch
Elternarbeit erfüllt. Durch die freie Trägerschaft besteht eine
Unabhängigkeit, die im Rahmen unserer Kompetenzen ideelle und
organisatorische Entscheidungsfreiheiten läßt.
Alle aktiven Mitglieder, ob Eltern, ErzieherInnen oder Freunde der
Pädagogik haben das gleiche Stimmrecht und leisten die Vereinsarbeit
gemeinsam. Mindestens einmal jährlich findet eine Mitgliederversammlung
statt. Der Vorstand wird alle drei Jahre von den Vereinsmitgliedern
gewählt.
Das Vereinsziel, die Förderung der Waldorfpädagogik, wird in erster
Linie durch die Trägerschaft für den freien Kindergarten verfolgt.
Dabei stehen die Sicherung der finanziellen Mittel für den laufenden
Betrieb, die Instandhaltung der Räume und Verbesserungen des
Kindergartenbetriebs an erster Stelle.
Darüber hinaus werden Veranstaltungen - beispielsweise Vorträge,
Kinderbetreuungen bei Festen und öffentliche Präsentationen - zum
Teil organisiert bzw. durchgeführt, um die pädagogischen
Waldorf-Konzepte auch außerhalb des Kindergartens bekannt zu machen.
Der Mitgliedsantrag und die Satzung des Vereins steht zur Verfügung:
Antrag auf Mitgliedschaft im PDF-Format (.pdf)
Satzung des Vereins im PDF-Format (.pdf)
Spenden (steuerabzugsfähig) sind für unsere Arbeit - insbesondere
den Betrieb des Freien Kindergartens mit Waldorfpädagogik - nötig
und auf folgendes Konto erwünscht:
Kreditinstitut: Sparkasse Deggendorf
Bankleitzahl: 741 500 00
Konto-Nummer: 380 014 621
IBAN: DE36 7415 0000 0380 0146 21
SWIFT-BIC: BYLADEM1DEG
(Sofern Sie eine Spendenbescheinigung benötigen vermerken Sie es
bitte im Verwendungszweck; die Zusendung der Spendenbescheinigung
erfolgt umgehend; wir sind wegen Förderung der Jugendhilfe,
Erziehung und Bildung nach dem letzten uns zugegangenen
Freistellungsbescheid des Finanzamtes Deggendorf, StNr.
108/111/40193 K04 vom 26.04.2017 für den Zeitraum bis zum
25.04.2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes
von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des
Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.)
Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Deggendorf e.V.
Am Stadtpark 23, 94469 Deggendorf
E-Mail: postfreier-kindergarten-deggendorf
de
Internet: www.freier-kindergarten-deggendorf.de
Tel.: 0991 / 270 8331
Registergericht: Amtsgericht Deggendorf
Eingetragener Verein, Register-Nr. VR 777
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Bettina Mühl,
Robin Sterr,
Markus J. Hösl
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §6 MDStV und §6 TDG,
Gestaltung und Umsetzung:
Markus J. Hösl
Außergerichtliche Streitschlichtung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle nach dem „Gesetz über die alternative
Streitbeilegung in Verbrauchersachen (VSBG)“ ist der Verein zur
Förderung der Waldorfpädagogik Deggendorf e.V. wie auch der Freie
Kindergarten Deggendorf nicht bereit und nicht verpflichtet.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die unter www.freier-kindergarten-deggendorf.de bereitgestellten
Internet-Seiten erheben, speichern und/oder verarbeiten keinerlei Daten von
Nutzern dieser Seiten. Es werden keine Cookies verwendet. Auch die
automatisch von Rechnern der Nutzer unserer Seiten bereitgestellten Daten
(IP-Adresse, Betriebssystem, Browser, Provider, Land) werden von uns
nicht gespeichert und/oder verarbeitet.
Haftungsausschluss
Unseren Haftungsausschluss
für unser Internet-Angebot finden Sie hier.