Rechtliches über den Freien Kindergarten und seinen Trägerverein


Impressum

Verein zur Förderung der Waldorf­pädagogik Deggen­dorf e.V.
Am Stadtpark 23, 94469 Deggendorf

E-Mail:
Internet: www.kigadeg.de
Tel.: 0991 / 270 8331
(Wider­spruch gegen Kontakt­aufnahme zu Werbe­zwecken und Folgen sel­biger Kontakt­auf­nahmen siehe im Ab­schnitt Werbe­wider­spruch.)

Registergericht: Amts­gericht Deggen­dorf
Einge­tragener Verein, Register-Nr. VR 777

Vertretungs­berechtigter Vorstand:
Bettina Mühl, Robin Sterr, Markus J. Hösl


Inhaltlich Verant­wortlicher gemäß §6 MDStV und §6 TDG,
Gestaltung und Umsetzung: Markus J. Hösl

Förder­hinweis laut BayKiBiG

Der Freie Kinder­garten Deggen­dorf, Am Stadt­park 23, 94469 Deggen­dorf wird nach BayKiBiG (Bayerisches Gesetz zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern in Kinder­gärten, anderen Kinder­tages­einrich­tungen und in Tages­pflege) gefördert.

Art. 23, Abs. 2 Satz 1 und 2:
Zur Entlastung der Familien leistet der Staat neben der Förderung nach Art. 18 Abs. 2 einen Zuschuss zum Eltern­beitrag für Kinder in Kinder­tages­einrichtungen, die die Voraus­setzungen des Art. 19 erfüllen. Der Zuschuss beträgt 100 Euro pro Monat und wird für die Zeit vom 1. September des Kalende­rjahres, in dem das Kind das dritte Lebens­jahr vollendet, bis zum Schul­eintritt gewährt.

(Dieser Förder­hinweis erfolgt aufgrund Art. 19 Nr. 9 BayKiBiG.)

Außer­gerichtliche Streit­schlichtung

Zur Teilnahme an einem Streit­beilegungs­verfahren vor einer Ver­braucher­schlichtungs­stelle nach dem „Gesetz über die alternative Streit­beilegung in Verbraucher­sachen (VSBG)“ ist der Verein zur Förderung der Waldorf­pädagogik Deggen­dorf e.V. wie auch der Freie Kinder­garten Deggen­dorf nicht ver­pflichtet und nicht bereit.

Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

Die von uns bereit­gestellten Internet-Seiten erheben, speichern und/oder verarbeiten keinerlei Daten von Nutzern dieser Seiten. Auch die automatisch von Rechnern der Nutzer unserer Seiten bereit­gestellten Daten (IP-Adresse, Betriebs­system, Browser, Provider, Land) werden von uns nicht gespeichert und/oder verarbeitet.

In unserer Daten­schutz­erklärung (.pdf) erhal­ten sie wei­tere Infor­mati­onen, u.a. auch zum Daten­aus­tausch per E-Mail und ins­beson­dere Ihnen zuste­hende Rechte.

Wider­spruch gegen Kontakt­aufnahme zu Werbe­zwecken

E-Mail-Werbung stellt gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 2 UWG bzw. Telefon-Werbung stellt nach § 7 Abs. 1 Nr. 1 UWG ohne vor­herige aus­drück­liche Ein­willi­gung grund­sätzlich eine unzu­mutbare Belästi­gung dar.

Wir wider­sprechen aus­drück­lich jeg­licher Kontakt­aufnahme zu Werbe­zwecken. Wir be­hal­ten uns vor, recht­lich und mit Kosten­note gegen­über dem Verur­sacher der Belästi­gung vorzu­gehen.

Haftungsausschluss

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Voll­ständigkeit oder Qualität der bereit­gestellten Informationen. Haftungs­ansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nicht­nutzung der dargebotenen Infor­mationen bzw. durch die Nutzung fehler­hafter und unvoll­ständiger Infor­mationen verursacht wurden, sind grund­sätzlich ausge­schlossen, sofern seitens des Autors kein nach­weislich vorsätz­liches oder grob fahr­lässiges Ver­schulden vorliegt. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Ver­wendung der abge­rufenen Infor­mationen oder dem Versenden von Infor­mationen ergeben, eine Haftung übernommen.

Alle Angebote sind frei­bleibend und unver­bindlich. Der Autor behält es sich aus­drücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Ange­bot ohne geson­derte Ankün­digung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffent­lichung zeitweise oder endgültig einzu­stellen.

Der Haftungs­ausschluss komplett (.pdf) enthält weitere Inform­ationen.

Schulfruchtprogramm

Poster zur Teilnahme am Schulfruchtprogramm